Software-Entwicklung
Mehr
Sicherheit
Mehr
Virtualisierung
Mehr
Facebook Feeds
- Likes: 0
- Shares: 0
- Comments: 0
Cyberkriminelle manipulieren immer häufiger Suchmaschinen, um Fake-Webseiten an die Spitze zu bringen – und Nutzer in die Irre zu führen. Selbst gesponserte Anzeigen können zur Bedrohung werden! Besonders perfide sind KI-generierte Fake-Seiten mit täuschend echten Markenauftritten.🛡 Nutzer sollten immer
✔️ Anzeigen und URLs genau prüfen
✔️ Sicherheitslösung aktiv halten
✔️ Immer zweimal hinschauen, bevor sie klicken
👉 👉 Mehr Infos: ;
#ESET #Cybersicherheit #Phishing #SEOPoisoning #OnlineSicherheit
... Mehr......Weniger
Phishing wird immer raffinierter, unsere Erkennungsmechanismen aber auch! Durch Homoglyphen- und E-Mail-Spoofing-Angriffe versuchen Angreifer heute Nutzer zu täuschen und Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Sie nutzen visuelle Ähnlichkeiten von Zeichen wie „℮s℮t.com“ statt „eset.com“, um ihre Opfer auf gefährliche Seiten zu leiten.
Finde heraus, mit welchen neuen Schutzmechanismen wir ESET Cloud Office Security für Microsoft 365 & Google Workspace ausgestattet haben, um diese Angriffe zu blockieren. 🛑👾
👉 ;
#PreventionFirst #Phishing #CloudSecurity
#ESET #ProgressProtected
... Mehr......Weniger
IT-Sicherheit ist eine Vertrauensfrage, gerade in Zeiten geopolitischer Spannungen. Was hat EU-Recht zu IT-Security zu sagen und wie wirkt es sich auf Unternehmen aus? Warum europäische IT-Sicherheit mehr ist als Herkunft – und was das für Haftung, Verantwortung & Vertrauen bedeutet, klären wir im ESET-Webinar mit IT-Rechtsexperte Dr. Jens Eckhardt.
📅 29. April | 14–15 Uhr
🎤 Mit: Thorsten Urbanski & Dr. Jens Eckhardt
🔐 Jetzt kostenlos anmelden: ;
#Cybersecurity #MadeInEU #ITRecht #Webinar #ESET #Haftung #Datenschutz #Leadership #Chefsache
... Mehr......Weniger
Tausend gute Gründe, warum Sie Ihre Identität schützen sollten ... Mehr......Weniger

Tausend gute Gründe, warum Sie Ihre Identität schützen sollten
www.welivesecurity.com
Datenlecks in Unternehmen sind der häufigste Grund für Identitätsbetrug, aber lange nicht der Einzige. In diesem Blogpost erklären wir, wie Hacker an persönliche Daten gelangen und wie Nutzer die...